HONIG ALLE? TEL 0176 – 61369607

nordisch süß

Sommerzeit = leidige Wespenzeit??

Kaum sind die Temperaturen Richtung Sommer angestiegen, sind überall wieder Wespennester zu finden. Ob im Rollokasten, im Geräteschuppen oder ganz gemein, im Blumenbeet als Erdwespennest.

Auch wenn die Tiere an sich friedlich sind und nicht ohne Grund angreifen, können sie gerade für Kinder oder Allergiker eine ernsthafte Gefahr darstellen.

Aber was macht man, wenn man ein Nest hat? Darf man das Nest einfach entfernen oder gar die Tiere töten, nur weil sie stören oder man Angst hat? Ein klares NEIN!

Alle Wespen stehen unter dem Schutz des Naturschutzgesetzes, welches besagt, dass man kein Wildtier ohne vernünftigen Grund stören, verletzen oder gar töten darf. Weiterhin stehen die meisten Wespenarten (und auch die Hornisse) unter Artenschutz, welches die Tiere besonders schützt.

Lediglich besonders geschulte und zertifizierte Personen, wie zum Beispiel die Insektenberater oder die Schädlingsbekämpfer, dürfen und können die Nester und die dortigen Tiere qualifiziert begutachten, schauen um welche Art es sind handelt und dann entscheiden, ob das Nest im Idealfall bleiben kann, umgesiedelt oder wenn es gar nicht möglich ist, entfernt wird. Die letzten beiden Alternativen dürfen auch nur bei einer Gefahr oder einer Unzumutbarkeit geschehen – das Verbleiben des Nestes und der Tiere an Ort und Stelle ist immer vorrangiges Ziel.

Allen anderen Personen ist es verboten, an die Nester zu gehen und dort Manipulationen vorzunehmen oder die Tiere zu schädigen. Eine Zuwiderhandlung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro im Einzelfall geahndet werden.

Wir sind vom Landkreis Diepholz bestimmte Insektenberater und dürfen die Nester begutachten und dann entscheiden was mit den Tieren passiert. Die Begutachtung und die Beratung sind selbstverständlich für Sie kostenfrei und werden vom Landkreis bezahlt. Eine Umsiedlung der Tiere oder die Entfernung eines Nestes können Kosten verursachen – Bitte beachten.

Wir sind über die Telefonnummer: 0176 – 61369607 oder per Messenger / WhatsApp / SMS erreichbar – im Notfall auch am Wochenende oder Abends.

Viele Grüße – Eure Imkerei Finkenstädt

Wichtige Termine im Überblick

Diepholzer Schlossfest

01.09.2023 - 02.09.2023

17:00 - 02:00 Uhr

Schloßinsel Diepholz

Für ein atemberaubendes Ambiente des Diepholzer Schlossfestes auf der Schlossinsel sorgen die romantische Beleuchtung des Weindorfes und das musikalische Rahmenprogramm. Verschiedene heimische Gastronomie sowie Weinhändler aus der Umgebung bieten zu diesem besonderen Anlass Weine und kulinarische Köstlichkeiten auf der Schlossinsel an. Auch die Biertrinker werden nicht vergessen. Bekannte DJ’s und tolle Bands sorgen für gute Unterhaltung aller Besucherinnen und Besucher.

Bauernmarkt Heiligenloh

03.09.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Rund um den Göpel

In Heiligenloh ist wieder Bauernmarkt. Die Freiwillige Feuerwehr lädt für Sonntag den 3. September 2023 zur 32. Auflage rund um den Göpel ein. Schönes und Nützliches für Haus und Garten finden sich an einem großen Teil der 60 Stände. Die Besucher dürfen sich auf die vielfältige Auswahl freuen:
Honig, Holzdekoration, Schalen, Holzpilze, Stauden, Sträucher, Lederschmuck, Leinendecken, Kräuter, Gewürze, Tee, Holzbänke, Genähtes und Keramik.

Buez Spätsommer Festival

09.09.2023 - 10.09.2023

Samstag 14:00 - 19:00 Uhr + Abendprogramm
Sonntag 12:00 - 19:00 Uhr

Barnstorfer Umwelt-Erlebnis-Zentrum
Am Bremer Dreh 1 – 49406 Barnstorf

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird zum 2. Mal im Barnstorfer Umwelt-Erlebnis-Zentrum stattfinden: das BUEZ-Spätsommer Festival! Herzlich möchten wir Sie zu dieser vielfältigen Veranstaltung einladen.
Mit einem vielseitigen Kunsthandwerker-Markt, informativen Naturführungen und einem ausgewählten Abendprogramm möchten wir mit Ihnen den Spätsommer zelebrieren.
Es werden zahlreiche Besucher erwartet, die wissbegierig alles rund um die Themen Garten, Pflanzen, Dekoration und Klein-kunst erfahren und entdecken wollen.